- Oberschulamt
- Oberschul|amt,mittlere Schulaufsichtsbehörde für die Grundschule und alle Schularten der Sekundarstufe I und II in Baden-Württemberg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Oberschulamt — Ober|schul|amt [auch o:... ] … Die deutsche Rechtschreibung
Fall Zind — Ludwig Zind (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Ludwig Zind wurde als Angeklagter in einem… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Zind — (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Fall Zind 2 Prozess gegen Ludwig… … Deutsch Wikipedia
Zind — Ludwig Zind (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Ludwig Zind wurde als Angeklagter in einem… … Deutsch Wikipedia
Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch — Schulform Kaufmännische Berufsschule Gründung 1907 Ort Wiesloch Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eurokom — Die EuroKom (Europäische Kommunikationsfähigkeit) ist Teil der Abschlussprüfung im Fach Englisch, die an Realschulen in Baden Württemberg in der 10. Klasse durchgeführt wird. Sie besteht aus folgenden Teilen: Präsentation eines selbst gewählten… … Deutsch Wikipedia
Kurt Knittel — (* 23. September 1910 in Karlsruhe) war ein deutscher SS Oberscharführer und Abteilungsleiter im KZ Auschwitz und nach dem Zweiten Weltkrieg Regierungsschulrat am Oberschulamt in Karlsruhe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nach Kriegsende 3 … Deutsch Wikipedia
Rudolf H. Weiß — (* 1936) ist ein deutscher Psychologe. In seinem Wohnort Auenwald ist er seit 1975 im Gemeinderat und 2. stellvertretender Bürgermeister.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Forschung und Werk 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Armin Emrich — am 1. Dezember 2006 Armin Emrich (* 16. Juni 1951 in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler. Von 2005 bis Anfang 2009 war er Trainer der Deutschen Handballnationalmannschaft der Frauen. Emrich ist… … Deutsch Wikipedia
Bauern-Jörg — Kolorierter Holzschnitt von Hans Burgkmair d.Ä. Georg III. Truchsess von Waldburg Zeil (* 25. Januar 1488 in Waldsee; † 29. Mai 1531 in Waldsee) war ein auch als Bauernjörg bekannter deutscher Heerführer und der bekannteste Vertreter des Hauses… … Deutsch Wikipedia